Neues aus Kassel

Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit

  • Parks und Gärten

    Wasserspiele im Bergpark

    In der Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober - immer mittwochs, sonntags und an Feiertagen - gehen regelmäßig Tausende mit dem Wasser durch das UNESCO-Welterbe: eine grandiose Inszenierung.
    Die Seite enthält:
  • Kochen auf dem Smartphone, Fahren mit Photosynthese, streikende Roboter – in dieser Ausstellung wird das Brennglas der Satire zur Glaskugel. Cartoonistinnen und Cartoonisten entwerfen kuriose und ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen, die ungeahnte Perspektiven eröffnen. Ab dem 10. Mai 2025 in der Caricatura.
  • Sport und Freizeit

    Auf ins (Frei)Bad!

    Die Freibad-Saison hat wieder begonnen. Aber wer in Kassel schwimmen gehen möchte, kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter zwischen mehreren Angeboten wählen. Hier eine Übersicht samt Preisen.
  • Trash – aber das mit Tradition: Schräg, laut, bunt oder einfach nur cool muss ein Film sein, der auf dem Phantastischen Trashfilmfestival gezeigt wird. Jedes Jahr ist Kassel wieder Bühne für selbst produzierte Trashfilme. Vom 8. bis 10. Mai 2025 werden zum 20-jährigen Jubiläum die Filme im Cineplex / Capitol gezeigt.
  • Zum bundesweiten Aktionstag rücken ausgewählte Förderprojekte in den Blick: In diesem Jahr wird der Quartiersplatz Pferdemarkt im Stadtteil Wesertor eingeweiht.
    Die Seite enthält:
  • Unerschöpflich ist der Bestand an Liedern, die seit der Renaissance vertont wurden. Herausragende Solistinnen und Solisten interpretieren sie. Bis 11. Mai unter dem Motto "Balladen und Schauergeschichten".
Seit dem 1. April ist das Wahrzeichen der Stadt wieder geöffnet und lädt dazu ein, von der großen Aussichtsplattform über Kassel und die Region zu blicken.
Mehr erfahren
Sie möchten einen schnelle und einfachen Zugang zu allen Informationen und Services von kassel.de? Dann legen Sie einfach die Kassel-App auf Ihrem Startbildschirm ab.
Mehr erfahren

Termine

Führung/Besichtigung
07Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Vortrag/Lesung/Vorführung
07Mai
16:00 Uhr

Kaffeetalk im UNI:Lokal | Wie sieht die Wärmeversorgung der Zukunft aus?

Bühnenkunst
07Mai
17:30 -  bis 18:30 Uhr

Fluidum Ensemble performance "Veil"

Vortrag/Lesung/Vorführung
07Mai
19:00 -  bis 21:00 Uhr

Ringvorlesung FUSION 2025 Baukultur Kassel (II): Infrastrukturen

Bühnenkunst
07Mai
19:30 Uhr

Heinz Erhardt Revue: "Warum Heinz mit Erhardt lacht"

Konzert
07Mai
20:00 -  bis 22:30 Uhr

Story Untold (CAN)

Vortrag/Lesung/Vorführung
08Mai
19:30 -  bis 21:30 Uhr

INES GEIPEL: Fabelland – Der Osten, der Westen, der Zorn und das Glück

Bühnenkunst
09Mai
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Don Karlos

Konzert
09Mai
19:30 -  bis 21:00 Uhr

Zwischen Jazz und Neuer Musik

Konzert
09Mai
20:00 Uhr

Benefizkonzert für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt

Brauchtum/Kultur
10Mai
00:00 Uhr

Kulturtage Bettenhausen

Sonstige
10Mai
09:30 -  bis 14:30 Uhr

Gratis Comic Tag

Führung/Besichtigung
10Mai
11:00 -  bis 12:30 Uhr

Stadtrundgang Kassel - Kunst - Kultur

Bühnenkunst
10Mai
19:30 -  bis 22:15 Uhr

Simon Boccanegra (konzertant)

Brauchtum/Kultur
11Mai
00:00 Uhr

Kulturtage Bettenhausen

Führung/Besichtigung
11Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Bühnenkunst
11Mai
18:00 -  bis 20:30 Uhr

Der Tod und das Mädchen

Konzert
11Mai
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Abschlusskonzert Liedfestival 2025 "Von Hexen und Dämon"

Konzert
13Mai
09:15 -  bis 10:15 Uhr

3. Kinderkonzert FLORENCE PRICE UND DER SCHATZ AUS TÖNEN

Konzert
13Mai
11:00 -  bis 12:00 Uhr

3. Kinderkonzert FLORENCE PRICE UND DER SCHATZ AUS TÖNEN

Kinderprogramm
13Mai
14:00 -  bis 18:00 Uhr

Minecraft Workshop in der Jugendbücherei

Vortrag/Lesung/Vorführung
13Mai
18:00 -  bis 20:00 Uhr

Ringvorlesung: Prekarisiertes Leben. Gewaltordnungen und Geschlecht

Konzert
13Mai
19:30 Uhr

Night of the 80´s - ein bunter Konzertabend

Führung/Besichtigung
14Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Vortrag/Lesung/Vorführung
14Mai
16:00 Uhr

Kaffeetalk im UNI:Lokal | Kryptographie: Die Wissenschaft der geheimen Botschaften

Zum Veranstaltungskalender